KUGELSTRAHLEN

Im Rahmen von professionellen Modernisierungen und Sanierungen spielt die fachgerechte Untergrundvorbereitung in aller Regel eine wichtige Rolle. Ein gängiges und etabliertes Verfahren zur Vorbereitung von Oberflächen ist das sogenannte Kugelstrahlen. Das Kugelstrahlen kommt auch bei BeKor zur Anwendung.

Beim sogenannten Kugelstrahlen wird eine Oberfläche mit kleinen Kugeln aus Stahl beschossen. Auf diese Weise kann die Oberfläche Stück für Stück zertrümmert und abgetragen werden. Der Luftdruck, mit dem das Strahlmittel beschleunigt wird, liegt zwischen 2 und 10 bar. Für das mobile Kugelstrahlen kommen spezielle Maschinen zum Einsatz. Zudem verlangt die Maßnahme nach viel Erfahrung und Fachwissen, da ein zu geringer Abstand von der zu behandelnden Oberfläche oder ein zu hoher Druck zu einer Schwächung des Materials führen kann. Mit dem Verfahren können normalerweise Materialschichten mit einer Dicke zwischen 1 und 5 mm abgetragen werden.

Das Kugelstrahlen hat den Vorteil, dass trotz der intensiven Behandlung der Oberfläche kaum Staub entsteht. Grund dafür ist der geschlossene Kreislauf des Systems. Das Verfahren gilt als besonders effektiv. So besteht mit dieser Oberflächenbehandlung die Möglichkeit, Verunreinigungen zu entfernen, die mit diversen anderen Verfahren nur unter erheblichem Arbeitsaufwand beseitigt werden können. Durch die Behandlung kann darüber hinaus die Griffigkeit der Oberfläche verbessert werden. Mit dem mobilen Kugelstrahlverfahren lassen sich zum Beispiel Böden aus Asphalt, Beton oder Stein behandeln.

Wir von BeKor sind deutschlandweit tätig und haben namhafte Kunden aus der Energie-, Luft- und Wasserwirtschaft sowie aus der Industrie. Wir verfügen über 15 Jahre Erfahrung, arbeiten termintreu und können auf einen eigenen hochprofessionellen Maschinenpark zurückgreifen. Diverse Güte- und Zulassungszeichen sowie Zertifikate zeugen von unserem Bewusstsein für Qualität.